BAG: Teilzeit – tarifvertragliche Überstundenzuschläge – Entschädigungsanspruch – mittelbare Benachteiligung wegen des Geschlechts – Haftungsprivilegierung – Haustarifvertrag
Eine tarifvertragliche Regelung, die für das Verdienen von Überstundenzuschlägen allein das Überschreiten der regelmäßigen Arbeitszeit eines vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers voraussetzt, ohne dass diese Grenze bei einer Teilzeitbeschäftigung proportional zur individuell geschuldeten Arbeitszeit des Arbeitnehmers vermindert wird, behandelt iSv. § 4 Abs. 1 TzBfG in Teilzeit beschäftigte Arbeitnehmer wegen ihrer Teilzeitarbeit gegenüber vergleichbaren in Vollzeit beschäftigten Arbeitnehmern schlechter. …
BB 2025, 691
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Betriebs-Berater
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.