Herausforderungen von internationalen M&A-Prozessen am Beispiel Chinas
Während deutsche Unternehmen sich im nord-amerikanischen und west-europäischen Rechtskreis in der Regel gut in M&A-Prozessen zurechtfinden, nimmt die Komplexität bei grenzüberschreitenden Transaktionen in andere Rechtskulturen stark zu. Gerade deutsch-chinesische Transaktionen gelten weiterhin als exotisch und weisen eine ganze Reihe von Besonderheiten auf. Der Beitrag gibt einen schlaglichtartigen Überblick über die Herausforderungen von grenzüberschreitenden Unternehmenskäufen und Investments in China. …
Krause, BB 2014, 1486-1489
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Betriebs-Berater
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.