Neue Regelungen zur Bilanzierung von Power Purchase Agreements nach IFRS
Viele Unternehmen schließen langfristige Verträge zum Bezug erneuerbarer Energien, sog. Power Purchase Agreements (PPA), ab, um ihren künftigen Strombedarf zu decken, den Strompreis langfristig abzusichern sowie Nachhaltigkeitsziele durch den Bezug von erneuerbarer Energie zu erreichen. Die naturbedingte Schwankung der Stromproduktion in Verbindung mit der mangelnden Lagerfähigkeit von Strom und die daraus resultierenden Verkäufe überschüssiger Mengen können jedoch zu Herausforderungen in der Bilanzierung dieser Verträge nach International Financial Reporting Standards (IFRS) führen. …
Geisel/Kottenstein, BB 2025, 683-687
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Betriebs-Berater
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.