Die Gewinnrealisierung durch Steuerentstrickung gem. § 16 Abs. 3a EStG beim Wirtschaftsgut Namensrecht – am Fallbeispiel einer Auswanderung eines Influencers
Die Thematik der Gewinnrealisierung durch Steuerentstrickung im deutschen Ertragsteuerrecht spielt nicht nur bei materiellen Wirtschaftsgütern, sondern auch bei immateriellen Wirtschaftsgütern eine wichtige Rolle. Seit der BFH den kommerzialisierbaren Teil des Namensrechts einer natürlichen Person (kurz: Namensrecht) als immaterielles Wirtschaftsgut eingestuft hat, besteht ein zusätzliches Risiko der Steuerentstrickung. …
Atilgan, StB 2025, 87-92
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Der Steuerberater
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Der Steuerberater,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.