BB-Kommentar zu BGH, Urteil vom 14.10.2014, VI ZR 466/13
Schadensersatzansprüche können begründet werden, wenn insbesondere strafrechtliche Schutzgesetze verletzt werden. Diese Schutzgesetzverletzung kann auch durch Unterlassen erfolgen, sofern eine Garantenstellung besteht. Gleichwohl kann nicht bereits aus jeder vertraglichen oder rechtlichen Sonderbeziehung der Parteien eine Garantenstellung begründet werden. In der Praxis sind die Voraussetzungen für eine solche Garantenstellung anhand der konkreten Umstände des Einzelfalles und des Verantwortungsbereichs der Parteien zu bestimmen.…
Campos Nave, BB 2014, 3087
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Betriebs-Berater
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.