Heft 01-02
Heft 01-02 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Kaserer
Inkrafttreten von Basel IV zum 1.1.2025 – Auswirkungen auf Kreditkonditionen für Unternehmen? I
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1
Entscheidungen 1
EuGH: Verbot der Beteiligung reiner Finanzinvestoren an einer Rechtsanwaltsgesellschaft ist zulässig 1
EuGH: Ford Italia – Produkthaftung des Lieferanten eines fehlerhaften Produkts als “Person, die sich als Hersteller [dieses Produkts] ausgibt” i. S. d. Art. 3 Abs. 1 RL 85/374/EWG 1
EuGH: Erfüllungsort i. S. d. Art. 7 Nr. 1 Buchst. b VO (EU) Nr. 1215/2012 bei Software-Vertrag 1
BGH: Sonntagsverkauf im Gartencenter 1
BGH: Zur Bindung an Stimmabgabe vor Abschluss des Abstimmungsverfahrens in Personengesellschaft 1
BGH: Vorstandsbezüge und Verschlechterung der Lage der Gesellschaft – Zum Umfang der rechtlichen Prüfung der Billigkeit i. S. d. § 87 Abs. 2 S. 1 AktG 2
BGH: Rechtsbeschwerde gegen Aussetzungsbeschluss 2
BGH: Zur Glaubhaftmachung des Eröffnungsgrunds der Zahlungsunfähigkeit durch das Finanzamt 2
Gesetzgebung 2
BR: Verbrenner-Aus und CO2-Flottengrenzwerte – BR fordert Anpassungen zur Sicherung der deutschen Autoindustrie 2
BR: Grünes Licht für Verordnung gegen Cookie-Banner-Flut 2
BMJ: Höhere Gebühren für Rechtsanwälte, Gerichtssachverständige und Verfahrensbeistände – Bundeskabinett beschließt Formulierungshilfe 2
Mitterer/Wiedemann/Thress
BB-Gesetzgebungs- und Rechtsprechungsreport zu Industrie 4.0 und Digitalisierung 2024 3
Entscheidungen
BGH
Keine erhöhte Verfahrensgebühr für RA bei Tätigwerden für mehrere Schuldverschreibungsgläubiger in derselben Angelegenheit 19
Steuerrecht
Im Blickpunkt 21
Entscheidungen 21
FG Münster: Zum groben Verschulden bei der versehentlich unterlassenen Erklärung einer Sonderausgabe durch einen Steuerberater in eigener Sache 21
FG Hamburg: Schädliche Mitvermietung einer Betriebsvorrichtung im Rahmen der erweiterten Gewerbesteuerkürzung 21
FG Köln: Keine durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die neuen Bewertungsvorschriften im sog. Bundesmodell 21
LSG NRW: Krankenkasse muss Insolvenzantrag gegen Steuerberater wegen Ermessensfehlers zurücknehmen 22
Verwaltung 22
BMF: Auslegungsfragen zu § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG; Folgen aus dem BFH-Urteil vom 12.10.2016 – I R 92/12, BStBl. II 2022, 123; BMF-Schreiben vom 14.1.2022, BStBl. I, 160 22
Jachmann-Michel
BB-Rechtsprechungsreport zur Besteuerung der Kapitaleinkünfte 2024 – Teil I 23
BFH
Anforderung von Unterlagen durch die Finanzbehörde 34
Rogge
BB-Kommentar 35
Gemeinnützigkeit nach §§ 51 ff. der Abgabenordnung (AO) und Verfassungsschutzbericht 36
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Im Blickpunkt 41
Rechnungslegung 41
IASB: Vorgeschlagene Änderungen des Handbuchs zum Konsultationsprozess 41
IASB: Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 41
FASB: Taxonomie für 2025 41
FASB: Aktualisierung zur Rechnungslegung, Thema 818 41
ESMA: Konsultationspapier zu ESEF 41
EFRAG: Übernahmeempfehlung für jährliche IFRS-Verbesserungen 41
EFRAG: Übernahmeempfehlung für Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 41
EFRAG: VSME-Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 41
EFRAG: Fragen und Antworten zu den ESRS 41
EFRAG: Ergänzung der Umsetzungsleitlinie zu den ESRS-Datenpunkten 41
DRSC: Aktualisiertes Briefing Paper zu den Berichtspflichten der Umwelttaxonomie-VO 42
DRSC: Briefing Paper “Berichterstattung über immaterielle Ressourcen” 42
DRSC: Joint Outreach zum IASB-Entwurf “Rückstellungen – Verbesserungen an IAS 37” 42
DRSC: Bitte um Einschätzungen zu den Vorschlägen des IASB ED/2024/7 “Bilanzierung nach der Equity-Methode” 42
BaFin/DRSC/IDW: zweiter trilateraler Austausch 42
BfJ: Einleitung von Ordnungsgeldverfahren für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31.12.2023 42
Wirtschaftsprüfung 42
IDW: Prüfungsstandard “Grundsätze für die Kommunikation mit den für die Kommunikation Verantwortlichen” – redaktionelle Änderungen 42
WPK: Bekanntmachung der Vierten Änderung der Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer – BS WP/vBP 42
Weber-Grellet
BB-Rechtsprechungsreport zu 2024 veröffentlichten bilanzsteuerrechtlichen BFH-Urteilen 43
Arbeitsrecht
Im Blickpunkt 51
Entscheidungen 51
BAG: Beschäftigter in einem Wertstoffhof – schwierige Tätigkeiten – fachliche Beratung über Entsorgungsmöglichkeiten 51
BAG: Entgeltumwandlung – Arbeitgeberzuschuss – Abweichung vom Gesetz durch Tarifvertrag – gesetzliche Tariföffnung 51
BAG: Außertariflicher Angestellter – Vergütungsabstand zur höchsten tariflichen Vergütung 51
BAG: Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Beweiswert ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen 51
BAG: Annahmeverzugsvergütung – Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske bei der Personenbeförderung 51
Schüttauf
Die Erforderlichkeit des KI-Sachverständigen für den Betriebsrat nach § 80 Abs. 3 S. 2 BetrVG 52
BAG
Entschädigungsanspruch – erfolgloser Bewerber – Benachteiligung wegen der Schwerbehinderung und mittelbar wegen des Alters – Fristen bei Benachteiligung aus mehreren Gründen 56
Jesgarzewski
BB-Kommentar 64
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Abo hier kündigen | Autorenhinweise