Heft 33-34
Heft 33-34 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Mayr
Österreichisches BMF: (Keine) Homeoffice-Betriebsstätte einer geschäftsleitenden Holding I
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1857
Entscheidungen 1857
EuGH: Festsetzung von Mindestpreisen für Weiterverkauf und “bezweckte Wettbewerbsbeschränkung” 1857
BGH: Zweibrücken Fashion Outlet 1857
BGH: Schiedsvereinbarung – Mindestvoraussetzung für zulässigen Antrag nach § 1032 Abs. 2 ZPO 1857
BGH: Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Antrag gem. § 1032 Abs. 2 ZPO bei Schiedsverfahren ohne Schiedsort nach ICSID-Übereinkommen aus § 1025 Abs. 2 ZPO analog 1857
BGH: Handelsregister – Beschwerdeberechtigung eines Gesellschaftsgläubigers 1858
BGH: Notarhaftung, Vermutung beratungsgerechten Verhaltens 1858
BGH: Zur Einbeziehung eines Dritten in Schutzbereich des zwischen Rechtsberater und Mandant geschlossenen Mandatsvertrags 1858
BGH: Zur Verjährungshemmung eines Schadensersatzanspruchs wegen Verletzung der Pflichten aus Anlageberatungsvertrag 1858
BGH: Swap-Vertrag – Umkehr der Zahlungspflichten 1858
OLG Düsseldorf: Vorstand und Geschäftsführer haften nicht persönlich für Kartell-Geldbußen eines Unternehmens 1858
LG Tübingen: Cyber-Versicherung 1858
Schmidt
BB-Gesetzgebungs- und Rechtsprechungsreport zum Europäischen Unternehmensrecht 2022/2023 1859
Entscheidungen
OLG Hamm
Verbandsklagebefugnis – Anforderungen des § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG auch im Ordnungsmittelverfahren 1876
Steuerrecht
Im Blickpunkt 1877
Entscheidungen 1877
BFH: Gewinnerzielungsabsicht bei den Einkünften aus § 17 EStG und Gestaltungsmissbrauch bei gezielter Herbeiführung von Veräußerungsverlusten 1877
BFH: Besteuerung von Umsätzen in einem Biergarten; Zurechnung der Verzehrvorrichtungen des Biergartens; Ausgabe von Mehrweg-Geschirr und -Besteck; Schätzung der Umsätze, die Speisen zum Mitnehmen betreffen 1877
BFH: Zu den Darlegungsanforderungen an eine ordnungsgemäße Besetzungsrüge hinsichtlich der ehrenamtlichen Richter 1877
BFH: Zu den Anforderungen an die ordnungsgemäße Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde 1877
FG Münster: Verstößt die Anwendung von § 8b Abs. 3 KStG i. V. m. § 40a Abs. 1 S. 2 KAGG in der Fassung des Korb-II-Gesetzes auf das Jahr 2003 gegen das Rückwirkungsverbot 1877
Verwaltung 1878
FinMin Hessen: Bearbeitung der Grunderwerbsteuer dank Zentralisierung stark verbessert 1878
Sonstiges 1878
öBMF: Steuerzahler sparen sich kommendes Jahr 3,65 Mrd. Euro Steuern 1878
Schweiz: Erster Bericht zu kantonalen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer 1878
Harksen
Die Einführung einer Verrechnungslösung für die Einfuhrumsatzsteuer 1879
BVerfG
Echte Rückwirkung der Regelung zur Einkommensbesteuerung von Erstattungszinsen gerechtfertigt 1887
BFH
Verrechnung und Hinzurechnung (§ 10 Abs. 4b Sätze 2 und 3 EStG) einer Erstattung von Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung für mehrere Jahre 1893
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Im Blickpunkt 1897
Rechnungslegung 1897
EFRAG: Konsultation zu IFRS 15 1897
DRSC: Ergebnisse der 19. Sitzung des FA Nachhaltigkeitsberichterstattung 1897
DAI: SASB-Standards – Angleichung an europäische sektorspezifische Vorgaben wichtig 1897
Wirtschaftsprüfung 1897
IAASB: Konsultation zu ISSA 5000 1897
IDW: Positionspapier Trendwatch – Deutschland braucht eine Datenstrategie 1897
IDW: Stellungnahme zum RefE eines Wachstumschancengesetzes 1897
IDW: Fragen zu den Energiepreisbremsen 1898
WPK: Stellungnahme zum Entwurf des geänderten ISA 570 1898
Betriebswirtschaft 1898
BT: Wertschöpfung der 100 größten Unternehmen bei 14 % 1898
KfW: Demografische Alterung verschärft Nachfolgeproblem im Mittelstand 1898
Veranstaltung 1898
SG: 77. Deutscher Betriebswirtschaftertag 1898
Freiberg/Lüdenbach
Berücksichtigung von Cyberattacken in der Finanzberichterstattung 1899
FG Niedersachsen
Niedersächsisches FG: Ertragsteuerliche Behandlung der Wärmeabgabe aus einem Blockheizkraftwerk 1904
Fischer
BB-Kommentar 1906
Arbeitsrecht
Im Blickpunkt 1907
Entscheidungen 1907
BAG: Luftfahrt – Wet Lease – Betriebsübergang – Arbeitnehmerüberlassung – Massenentlassung – Sanktion 1907
BAG: Ausschlussfrist – Lohnforderung – Aufrechnung 1907
BAG: Tarifliche Zuschläge für Nachtarbeit – unterschiedliche Höhe bei Nachtschichtarbeit und sonstiger Nachtarbeit – Gleichheitssatz – Sachgrund – Anpassung nach oben – Aussetzung aufgrund der Anhängigkeit einer sog. Verbandsklage i. S. v. § 9 TVG 1907
Löw/Daka
Mitarbeiterkapitalbeteiligung in Deutschland – Ein zukunftsfähiges Modell? Von ungenutztem Potenzial und fortbestehendem Handlungsbedarf 1908
Düwell
Beschleunigung für gerichtliche Massenverfahren: Kein Handlungsbedarf in Arbeitssachen? 1912
EuGH
Massenentlassungen – Einbindung der Agentur für Arbeit im Konsultationsverfahren – kein Individualschutz der Arbeitnehmer 1915
Hotze/von Grundherr
BB-Kommentar 1919
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Abo hier kündigen | Autorenhinweise